Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:

Herzlich Willkommen!

Liebe Eltern, Kinder und sonstige Interessierte,

 

wir begrüßen Sie/euch auf unserer Schulhomepage der "Dr. Georg Schulze"- Grundschule in Diesdorf.
Die Website bietet die Möglichkeit, sich über unsere Schule zu informieren. Sie finden hier wichtige Kontaktdaten, aktuelle Termine und Eindrücke aus unserem Schulalltag.

 

Das Kollegium der "Dr. Georg Schulze"- Grundschule

Schwimmwettkampf

Unsere Schule war auch in diesem Jahr bei den Kinder- und Jugendspielen in Salzwedel beim Schwimmen dabei. 21 Kinder kämpften beim Brustschwimmen, Kraulen, Rückenschwimmen und Tauchen um die Gold-, Silber- oder Bronzemedaille.


Folgende Kinder schafften es aufs Treppchen:

Klasse 1: Bronze für Leni Burtzlaff im Brustschwimmen

Klasse 2: Gold für Lucy Eigl und Bronze für Leonie Marggraf im Brustschwimmen

Klasse 3: Silber im Brustschwimmen und Bronze beim Tauchen für Leoni Ucke,

              Bronze beim Tauchen für Boas Damberg

Klasse 4: Silber beim Rückenschwimmen für Arwin Niemeyer,

              Gold beim Tauchen für Richard Lerche und Vincent Brumm - Beide sind eine ganze Bahn

              hinübergetaucht. Das war unschlagbar!


Allen anderen Teilnehmern danken wir für ihren sportlichen Einsatz!


Buchlesung Klasse 4

Zum Welttag des Buches kam heute (23. April) Lisa Rammensee zu uns in die 4. Klasse. Sie ist Illustratorin/ Bildautorin und hat uns gezeigt, wie ein Buch entsteht. Dazu sind wir auf eine Reise nach Brasilien gegangen und haben dort einheimische Tiere kennengelernt. Frau Rammensee hat uns dann aus dem Buch "Die Papagei-Ei-Rettung" vorgelesen. Wir freuen uns, dass ein Exemplar des Buches ab jetzt in der Schulbibliothek verfügbar ist.


Osterprojekttag

Am letzten Schultag vor den Osterferien fand kein Unterricht nach Stundenplan statt, sondern jede Klasse stimmte sich individuell auf Ostern ein.


So erlebten die Klasse 1a und 1b ihren Osterprojekttag im Museum. In der Holzwerkstatt stellten sie Nester aus Baumscheiben und Weidenstöckern her und in der Papierwerkstatt kleine Hähnchen-Eierbecher. Die Eiersuche fand auf dem Spielplatz des Museums statt.


Die 2. Klasse ging in den Osterwald. Nach dem Eiertrudeln wurde der Trudelkönig würdig geehrt.


In Klasse 3 wurden u.a. Ostereier mit Serviettentechnik gestaltet, verlorene Ostereier in einer Lesespurgeschichte gefunden und Gemüse gesät. Die Eiersuche fand auf dem Diesdorfer Spielplatz statt.

 

   Die 4. Klasse hat einen Schriftzug gebastelt, Knetseife hergestellt und natürlich Eier gesucht!

 

 Wir wünschen allen Familien erholsame Ferien und ein schönes Osterfest!

Impressionen im März

An unserer Schule gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die den Schulalltag bereichern und den Schülern die Möglichkeit bieten, ihre Talente und Interessen zu entfalten.


 

So zeigten die besten Sportler aus jeder Klassenstufe Ehrgeiz und Teamgeist beim Komm-mach-mit-Wettbewerb in Beetzendorf.


  

Zwei Drittklässlerinnen, die beim Sport-Motorik-Test zu den sportlichsten Talenten gehörten, fuhren extra nach Halle...


 

Bei der Matheolympiade stellten die besten Rechner aus Klasse 3 und 4 ihr mathematisches Können und logisches Denken unter Beweis. Drei Schüler erhielten sogar das Prädikat "gut" für ihre Leistungen und qualifizierten sich damit für die 2. Stufe der Matheolympiade.


 

Beim Völkerball-verkehrt-Turnier in Wittingen erkämpften sich die Dritt- und Viertklässler in ihrer Altersgruppe den 2. und 1. Platz.


 

 


   

Allen herzlichen Glückwunsch!

Erfreulicher Appell

Am Donnerstagmorgen (06.03.2025) kamen alle Schüler und Kollegen der Schule zusammen, um Frau Lotz als pädagogische Mitarbeiterin und Frau Scholz als Schulbegleiterin zu begrüßen. Wir freuen uns sehr über die Verstärkung des Kollegiums!


Besuch vom Prinzenpaar aus Dähre

Am Rosenmontag besuchte das Dährer Prinzenpaar unsere Grundschule und sorgte für große Begeisterung und tosenden Applaus. Der Bonbonregen hinterließ strahlende Gesichter. Auch die traditionelle "Rakete" durfte nicht fehlen. Am Ende gab das Prinzenpaar noch fleißig Autogramme.

Fasching

Am 26.02.2025 feierten unsere Grundschüler ein farbenfrohes Faschingsfest. Alle Kinder präsentierten ihre kreativen Kostüme zunächst in ihren Klassen. Nach einem lauten und fröhlichen Umzug durchs Dorf ging es in die Turnhalle. Dort sorgte ein DJ für ausgelassene Stimmung. Unter dem Motto "Mädchen gegen Jungs" traten die Kinder in lustigen Spielen und Tanzwettbewerben gegeneinander an. Ein großer Dank an alle, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!


Weihnachtskonzert

Auch in diesem Jahr verabschiedeten wir alle Schüler mit einem Konzert in die Weihnachtsferien. Viele Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte kamen in die Turnhalle und lauschten dem weihnachtlichen Programm der Erst, Zweit-, Dritt- und Viertklässler.

Ein besonderer Programmpunkt war die feierliche Verabschiedung unserer langjährigen Mitarbeiterin Ilona Wellert. Sie kann nun ihren wohlverdienten Ruhestand antreten.

Wir wünschen allen eine besinndliche Weihnachtszeit, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


 

Weihnachtsmärchen

Dass innere Schönheit größer als körperliche Schönheit ist, erfuhren die Schüler der "Dr. Georg Schulze"-Grundschule im diesjährigen Weihnachtsmärchen in Wolfsburg...

 

Auftritt im Museum

Am 3. Adventswochende fand im Diesdorfer Freilichtmuseum der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Die Drittklässler übten ein kleines Programm ein, um den zahlreichen Besuchern die Adventszeit zu versüßen.

 

Autorenlesung

Am 28.10.2024 besuchte der Autor, Wolf Stein, die Dritt- und Viertklässler der Schule, um ihnen zunächst aus dem Buch "Füller Knüller Abenteuer - Geschichten aus dem Klassenzimmer" vorzulesen. Die 15 Geschichten dieses Werkes entstanden in einer Schreibwerkstatt, die Wolf Stein in Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis mit Fünftklässlern durchführte. Also Geschichten von Kindern für Kinder, die unsere Schüler allesamt faszinierten.

Anschließend las Herr Stein noch aus seinem Werk "Wolfsspuren - Kurzgeschichten aus Kanada" vor und berichtete dabei von seinen Erlebnissen mit Schwarzbären auf dem Sklavenfluss in Kanada. WOW! Vielen Dank für die eindrucksvollen Einblicke!
Das erste Buch ist bereits bestellt und wird bald unsere Klassenbibliothek erweitern...


Wandertag der Klasse 1b

Am 25.10.24 wanderte die Klasse 1b zum Hünengrab. Der Weg war "gepflastert" mit allerhand Aufgaben. So mussten die Teams zum Beispiel einen Steinturm bauen, Wasser transportieren oder zielwerfen. An jeder Station war auch ein Teil der Schatzkarte zu finden, die zusammengepuzzelt werden musste und den weiteren Weg anzeigte. Am Hünengrab war dann ein mega Picknick aufgebaut, so dass sich alle erstmal stärken konnten. Dann musste ja noch der Schatz gefunden werden. Schönes Wetter hatten wir auch bestellt. Vielen Dank an alle, die sich an der Vorbereitung beteiligt haben! Vielen Dank auch an Frau Gottschalk und Frau Wüstemann, die uns begleitet haben!


Sicherheitstraining

Vom 20. bis 24.10.2024 stand die Prävention von Gewalt und Missbrauch an unserer Schule - getreu dem Motto: Vorbeugen ist der beste Schutz - im Vordergrund. Aus diesem Grund war das Kinder- und Jugendsicherheitsteam vor Ort und übte mit den Kindern das frühzeitige Erkennen von Warnzeichen und bedrohlichen Situationen. Unsere Schüler entwickelten Handlungssicherheit und erlebten ihre eigenen Stärken. Vielen Dank dem Kinder & Jugend Sicherheits-Team LSA e.V. für dieses tolle Training!

 

 

Crosslauf

Am letzten Schultag vor den Herbstferien ehrten wir den Namensgeber unserer Schule - Dr. Georg Schulze - mit unserem traditionellen Crosslauf. Alle Kinder zeigten Durchhaltevermögen und absolvierten die Laufstrecke quer durch den Wald (über Stock und Stein) mit Bravour. Die jeweils ersten drei Mädchen und Jungen jeder Klassenstufe erhielten eine Urkunde und durften sich einen Preis aussuchen.

 

 

Lesenacht der 3. Klasse

Kurz vor den Herbstferien gab es ein besonderes Highlight für die Drittklässler - sie verbrachten eine ganz Nacht in der Schule. Zunächst wurde lecker Pizza belegt und gebacken. Anschließend erarbeiteten die kleinen Leseratten Schattentheatergeschichten, die sie ihren Mitschülern bei selbstgemachtem Popcorn präsentierten. Nach der Disco kletterten alle mit Taschenlampe und Buch bewappnet in die Schlafsäcke.


 

 

Impressionen vom Trommelprojekt

Vom 16. bis 20.09.2024 waren an unserer Schule die "Trommellöwen" los. Fünf Tage lang haben alle Klassen das Trommeln auf der Djembe geübt und sich dabei auf eine rhythmisch-musikalische Reise nach Afrika begegeben. Zum Abschluss gab es ein großes Abschlusskonzert für die Familien der Trommelkinder in der Turnhalle. Danke Baba! Wir werden uns noch lange an diese schönen Stunden erinnern...


Sieger beim Malwettbewerb

Alle Erst- und Zweitklässler nahmen an einem Malwettbewerb des Otterzentrums in Hankensbüttel teil. Wir freuen uns sehr, mit Emil Böhler, einen Sieger aus unserer Schule zu präsentieren. Herzlichen Glückwunsch!

 

img_6134.png

Lesewettbewerb

Hannes Gottschalk vertrat unsere Schule erfolgreich und strahlend beim "Lesekronen-Kreisausscheid". Wir sind stolz auf dich!

 

Sponsorenfeier

Am 28.08.2024 hieß es an unserer Schule: "DANKE" SAGEN.

Danke für die tatkräftige Unterstützung beim Bau unserer Sportanlage und Hochbeete!

Danke für die vielen Spenden, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre!

 

Einige Zweit- und Drittklässler führten ein kleines Programm vor und Schulleiterin Doritt Bock bedankte sich in einer kurzen Rede. Nachdem alle in den kulinarischen Genuss unseres Schulessens (ebenfalls gesponsert) kamen, blieb Zeit für einen Rundgang durch die Schule, die Vorstellung unserer digitalen Tafeln und ein gemütliches Beisammensein.

Alle schmunzelten über die über Nacht spontan gewachsenen Möhren in unseren neuen Hochbeeten.


 

Besuch der Schulbibliothek

Traditionell besuchten die Erstklässler unsere Schulbibliothek. Frau Hehle zeigte den Kindern alles und hat nun eine Reihe neuer Bibliotheksausweise auszustellen ;-)

 

Fahrradprüfung bestanden!

Herzlichen Glückwunsch allen Viertklässlern!

 

Busfahrtraining Klasse 1

Sicherheit geht vor!

Eindrucksvoll wurde den Erstklässlern am 13.8.2024 das umsichtige und richtige Verhalten im und um den Bus gezeigt. 

 

Erste Schultage

 

Gleich am ersten Schultag rief Frau Bock zum Appell, um neben den neuen Erstklässlern auch neue Kollegen zu begrüßen. Für Frau Musielak ist nun Frau Rindt im Sekretariat anzutreffen. Unser Hausmeister Herr Wollburg verabschiedet sich nach Jüber. Für ihn ist nun Herr Hinze unser Ansprechpartner. Auch das Lehrerkollegium erhält tatkräftige Unterstützung von Frau Piep und Herrn Bock. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

 

Aufgrund der sommerlichen Temperaturen verlegten wir - zur Freude aller Schüler - den Unterricht für die letzten Stunden in die Badeanstalt.


Einschulung 2024

Auch in diesem Jahr verzauberte unsere Schulleiterin Frau Bock wieder Kindergartenkinder zu Schulkindern. Es lernen nun 35 Erstklässler an unserer Schule. Herzlich Willkommen!





Datenschutzerklärung