Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:

Herzlich Willkommen!

Liebe Eltern, Kinder und sonstige Interessierte,

 

wir begrüßen Sie/euch auf unserer Schulhomepage der "Dr. Georg Schulze"- Grundschule in Diesdorf.
Die Website bietet die Möglichkeit, sich über unsere Schule zu informieren. Sie finden hier wichtige Kontaktdaten, aktuelle Termine und Eindrücke aus unserem Schulalltag.

 

Das Kollegium der "Dr. Georg Schulze"- Grundschule

Musikalisches Highlight an unserer Schule

Am 8. Oktober verwandelte sich unsere Turnhalle in eine große Bühne: Die Kinderoper Papageno war zu Gast und präsentierte gemeinsam mit unseren Schülern das Mitmachkonzert "Peter und der Wolf". Die Kinder durften nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitspielen, mitsprechen und mitgestalten. So wurde Sergej Prokofjews berühmtes Musikmärchen für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir bedanken uns herzlich bei der Kinderoper Papageno für diesen besonderen Vormittag und bei allen Kindern für ihr begeistertes Mitmachen!


Lesung in der 4. Klasse

Am 7.10.2025 durfte die 4. Klasse eine ganz besondere Lesung erleben: Die Illustratorin, Lisa Rammensee, war zu Gast und gab spannende Einblicke in die Enststehung eines Buches. Frau Rammensee las aus dem Bilderbuch "Die Papagei-Ei-Rettung" vor, in dem Capy, ein Wasserschwein eine aufregende Rettungsmission startet. Im Anschluss stellte sie auch den Sachanteil des Buches vor. Die Kinder erfuhren viele interessante Fakten über das Wasserschwein selbst, über das Panatal und weitere tierische Bewohner. Ein herzliches Dankenschön an Frau Rammensee für den inspirierenden Besuch und an Frau Hehle für die Organisation dieser tollen Lesung! 


Auftritt im Museum

Anlässlich des 70. Sterbetages von Dr. Georg Schulze trat die Klasse 2a am 3. Oktober beim Erntedankfest im Museum auf. Mit einem kleinen Programm erinnerten die Kinder an "Doktors Vadder", dessen Namen unsere Schule trägt. 


Alljährlicher Crosslauf zu Ehren unseres Namensgebers

Am 2. Oktober fand anlässlich des 70. Todestages von Dr. Georg Schulze unser traditioneller Crosslauf statt. Nach einem gemeinsamen Appell und einem kleinen, liebevoll vorbereieten Programm der Klasse 2a starteten die Schüler hochmotiviert in den Lauf. Zwischendurch konnten wir uns über eine besondere Aktion freuen: Im Rahmen einer Nominierung pflanzten wir einen Baum auf unserem Schulgelände - ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt. Den Abschluss bildete die Siegerehrung, bei der die besten Läufer geehrt wurden. Ein gelungener Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und schöner Erinnerungen. 

 

   

   

Wandertag Klasse 3

Der Wandertag der 3. Klasse begann am Freitag mit einer herbstlichen Entdeckertour durch den Wald. Danach freuten sich alle auf das gemeinsame Frühstück, das die Eltern so liebevoll vorbereitet hatten. Gut gestärkt gingen wir dann ins nahegelegene Freilichtmuseum. Wir waren alle schon sehr gespannt. Dort erlebten wir eine lustige Schulstunde. "Fräulein Lehrerin" spielte mit uns den Schulalltag, so wie er vor etwa 100 Jahren war. Danach stellten wir noch selber Butter her und durften sie auch verkosten. Lecker! Zum Schluss konnten wir auf dem Naturspielplatz spielen. Das war toll! Unser Dankeschön geht an die Mitarbeiter des Museums, an Frau Scholz und Frau Böhler, die uns begleiteten. 


  

Wandertag Klasse 2b

Am 26. September 2025 unternahm die Klasse 2b einen aufregenden Wandertag. Zunächst besuchten wir den Spielplatz, wo ein köstliches Frühstück im Picknickstil stattfand. Frisch gestärkt ging es nach einer Spielpause zum Kegeln. Dort gab es für unsere Kegel- und Pudeltalente eine kleine Stärkung. Den Abschluss des Tages bildete ein Besuch in der Eisschmiede in Diesdorf, wo wir nicht nur den Herstellungsprozess des Eises beobachten durften, sondern auch verschiedene Sorten kosten konnten. Ein herzliches Dankesschön gilt der Familie Koch sowie den Betreibern der Eisdiele. Zudem danken wir Frau Gottschalk und Frau Wüstemann für ihre Unterstützung.


 

Wandertag Klasse 2a

Der Wandertag der Klasse 2a führte am vergangenen Freitag zuerst zur Bibliothek. Frau Hehle las uns das Buch "Swimmy" vor. Dann ging es aus gegebenem Anlass (70. Todestag) zur Grabstelle von Dr. Georg Schulze und anschließend zur Eisdiele. Dort konnten wir unser eigenes Apfel- und Pflaumeneis herstellen und natürlich kosten. Zum Abschluss des tollen Tages wurde es sportlich, denn KEGELN stand auf dem Programm. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Hehle, der Eisschmiede Diesdorf, Frau Koch und auch bei Herrn Täubel, der uns begleitete!


Malwettbewerb

Im Rahmen des Malwettbewerbs des Otterzentrums Hankenbüttel, an dem mehrere Klassen der Diesdorfer Grundschule teilnahmen, wurde das Thema "Tierische Filmhelden" gewählt. Die Jury hat die Gewinner ermittelt: Jessica Singh aus der Klasse 2a und Julia Witzcak aus der Klasse 4. Die Kunstwerke der Siegerinnen hängen bereits in Form von Postern im Otterzentrum aus. Zudem erhielten beide Schülerinnen jeweils zwei Freikarten für einen Besuch des Otterzentrums während des Events "Lichterwelten". Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen!


Fahrradprüfung

Unsere Viertklässler haben erfolgreich an der diesjährigen Fahrradprüfung teilgenommen! Nach intensiven Probefahrten und spannendem Theorieunterricht haben alle teilnehmenden Kinder die Prüfung gleich im ersten Durchgang bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Ein herzliches Dankeschön an die unterstützenden Eltern und Großeltern, die Polizei sowie die Verkehrswacht für ihre tatkräftige Hilfe und Begleitung!


Lesekronen-Wettbewerb Endausscheid

Am 28.08.2025 vertrat unser bester Leser aus dem vergangenen Schuljahr 3, Emil Schuhl, unsere Schule erfolgreich beim Endausscheid des Lesekronen-Wettbewerbs in Salzwedel. 

Natürlich wurde er für seine tolle Leistung bei einem Appell von der ganzen Schule dafür beglückwünscht. Weiter so, Emil!

 


 

Bustraining Klasse 1

Am 20.08.2025 hatten die neuen Erstklässler ihr Busfahrtraining. Gemeinsam wurden der Bus erkundet und die Verhaltensregeln bei einer Fahrt geklärt. Eine kleine Busfahrt war der Höhepunkt für die Kinder. Vielen Dank an die PVGS für die Oragnisation!


Die ersten Schultage im neuen Schuljahr

Mit viel Freude und ein wenig Aufregung sind wir in das neue Schuljahr gestartet. Beim ersten Appell begrüßten wir herzlich unsere neuen Erstklässler und zwei neue Schülerinnen (Klasse 2a und 4). Auch unseren Bufti und unsere Praktikantin heißen wir in unserem Team willkommen!


  

Die heißen Sommertage haben wir genutzt, um die letzten beiden Unterrichtsstunden in die Badeanstalt zu verlegen. So konnten sich die Kinder nach dem Lernen abkühlen und gemeinsam Spaß haben.


 

Wir wünschen allen Schülern ein erfolgreiches und fröhliches Schuljahr!

Einschulung 2025

Am 09.08.2025 war es endlich soweit: Wir durften 19 neue Erstklässler an unserer Schule begrüßen! Die Klassenlehrerin Frau Piep, unterstützt von unserem Bufdi und einer Hortnerin, nahm die Kinder herzlich in Empfang. Für ein buntes Programm sorgten die nun Zweitklässler, die zeigten, was die neuen Schulkinder in der Schule erwartet. Ein besonderer Moment war die "Verwandlung", als unsere Schulleiterin die Kinder feierlich von Kitakindern zu Schulkindern verzauberte. Nach der ersten gemeinsamen Schulstunde überreichten die Eltern die liebevoll gestalteten Schultüten. Zum Abschluss ließen die Kinder Ballons mit den Wünschen der Eltern in den Himmel steigen. 

Wir wünschen allen neuen Schulkindern einen tollen Start und eine schöne Schulzeit!


    
 

Erste-Hilfe-Kurs für das Kollegium

In der Vorbereitungswoche vor Schuljahresbeginn hat das gesamte Kollegium unserer Schule an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen. Unter fachkundlicher Anleitung konnten wir unser Wissen auffrischen und praktische Maßnahmen für den Notfall trainieren. So sind wir bestens vorbereitet, um im Schulalltag schnell und sicher helfen zu können. Die Sicherheit und das Wohl unserer Schülerinnen und Schüler liegen uns sehr am Herzen.


 

Verabschiedung der Viertklässler und Kolleginnen

 

Heute haben wir in einer stimmungsvollen Feier unsere Viertklässler und einige Kolleginnen verabschiedet. Aufgrund des Regens fand der Appell im Foyer statt - es war zwar eng, aber die Amosphäre war herzlich und fröhlich. Gemeinsam mit Eltern, Kindern und dem gesamten Schulpersonal wurden Ehrungen vorgenommen, Lieder gesungen und ein Abschiedstanz aufgeführt. Wir wünschen allen, die uns verlassen, alles Gute für ihren weiteren Weg und danken für die schöne gemeinsame Zeit!


Im Schuljahr 2024/25 wurden geehrt: 


Für besondere Leistungen im Lern- und Sozialverhalten: 

Kl. 1a: Ida Rieck, Kl. 1b: Emilie Poeppel, Kl. 2: Luke Schumacher, Kl. 3: Magdalena Schlundt,

Kl. 4: Oskar Böhler


Bester Leser und Rechner: Hannes Gottschalk


Sportlichste Schüler: Hanna Dreyer und Anton Burtzlaff


Hervorragendes außerunterrichtliches Engagement: Klara Willmann, Anna Marlen Schulz, Luisa

                                                                           Brumm, Hanna Dreyer, Arwin Niemeyer

 

Wir verabschieden Frau Müller ins Studium, Frau Sturm in Rente und Frau Lohr an eine andere Schule.

 

Nun wünschen wir allen erstmal schöne und erholsame Ferien und freuen uns im neuen Schuljahr auf die Arbeit mit einer neuen digitalen Tafel!




Datenschutzerklärung